Kräuterwissen2023-06-28T08:39:57+00:00
Kräuterwissen Taubnessel

Jeder hat klein angefangen

Wildkräuterwissen

Du möchtest mehr über Wildpflanzen erfahren? Wo sie wachsen? Wie du sie erkennen kannst? Was du beim Sammeln und Verarbeiten beachten solltest? Dann bist du hier genau richtig!

Für eine gesunde Beziehung zur Natur

Das Glück in Form von Glückseligkeit sollte an oberster Stelle stehen. Es ist das, wonach jeder strebt, aber gleichzeitig auch das, was leicht in Vergessenheit gerät. So wie bereits Aristoteles schrieb, dass ein Tag keinen Sommer ausmache, so besteht das Glück nicht darin, einen Tag lang glücklich zu leben. Viel mehr sollte das Ziel des Lebens darin bestehen, jeden Tag glücklich sein zu können. Dieses Glück lässt sich nur erreichen, indem man sein ganzes Leben und seine Lebensweise darauf ausrichtet. Ein Leben, in dem die Umwelt zerstört wird, kann kein Glückliches sein. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, ein Leben zu führen, das Natur und Lebewesen achtet.

Kräuterwissen

Aus der Natur auf den Tisch

Seit den letzten 100 Jahren ist ein zunehmender kulinarischer Verödungsprozess zu beobachten. Während im 19. Jh. noch ungefähr 450 Pflanzenarten gegessen wurden, schaffen es moderne Menschen, die sich bewusst ernähren, nur noch auf 30 bis 50 Arten. Dabei haben Wildpflanzen einiges zu bieten. Neben ihren primären und sekundären Pflanzenstoffen, wachsen sie regional, saisonal und kostenlos. Sie verursachen keine kosten- und energiereiche Kultivierung und sind somit CO2-neutrale, ressourcenschonende Nahrungsmittel. Viele von ihnen besitzen wertvolle Inhaltsstoffe, die als natürliche Heilmittel gelten und deren Wirkung wissenschaftlich abgesichert ist.

Kräuterwissen

Jeder hat klein angefangen

Wildkräuterwissen

Du möchtest mehr über Wildpflanzen erfahren? Wo sie wachsen? Wie du sie erkennen kannst? Was du beim Sammeln und Verarbeiten beachten solltest? Dann bist du hier genau richtig!

Für eine gesunde Beziehung zur Natur

Das Glück in Form von Glückseligkeit sollte an oberster Stelle stehen. Es ist das, wonach jeder strebt, aber gleichzeitig auch das, was leicht in Vergessenheit gerät. So wie bereits Aristoteles schrieb, dass ein Tag keinen Sommer ausmache, so besteht das Glück nicht darin, einen Tag lang glücklich zu leben. Viel mehr sollte das Ziel des Lebens darin bestehen, jeden Tag glücklich sein zu können. Dieses Glück lässt sich nur erreichen, indem man sein ganzes Leben und seine Lebensweise darauf ausrichtet. Ein Leben, in dem die Umwelt zerstört wird, kann kein Glückliches sein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein Leben zu führen, das Natur und Lebewesen achtet.

Kräuterwissen

Aus der Natur auf den Tisch

Seit den letzten 100 Jahren ist ein zunehmender kulinarischer Verödungsprozess zu beobachten. Während im 19. Jh. noch ungefähr 450 Pflanzenarten gegessen wurden, schaffen es moderne Menschen, die sich bewusst ernähren, nur noch auf 30 bis 50 Arten. Dabei haben Wildpflanzen einiges zu bieten. Neben ihren primären und sekundären Pflanzenstoffen, wachsen sie regional, saisonal und kostenlos. Sie verursachen keine kosten- und energiereiche Kultivierung und sind somit CO2-neutrale, ressourcenschonende Nahrungsmittel. Viele von ihnen besitzen wertvolle Inhaltsstoffe, die als natürliche Heilmittel gelten und deren Wirkung wissenschaftlich abgesichert ist.

Kräuterwissen

Beiträge Wildkräuterwissen

Wildkräuterwissen Beiträge

Gastbeiträge

Gastbeiträge

Nach oben